Jamoz
Ziel
Verbesserung der Integrationsperspektiven in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Zielgruppe
arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche sowie junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund
Inhalte
- Erstgespräch/ Anamnese
- Grundlagen der Lebensbewältigung
- Stress-, Angst- und Frustbewältigung/ Selbstmanagement
- Orientierung und Aktivierung bzgl. Arbeitsmarkt
- Bewerbungscoaching und Vermittlungshilfen
- Training von adäquatenm Bewerberverhalten
- soziale und handlungsorientierte Aktivierung in der Kreativwerkstatt ( Projektarbeit)
- Integrationsplan/ Förderplanung
- Einzelfallhilfe/ Konfliktmanagement
- mobile Jugendsozialarbeit als aufsuchende Betreuung
- Entwicklung weiterführender Lösungsstrategien
Durchführungsorte
- Güstrow
- Ribnitz-Damgarten
- Rostock
- Teterow
Förderung
förderfähig über einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Kontakte
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Standorte:
Güstrow
|
Ribnitz-Damgarten
|
Rostock
|
Teterow
|
Jane Rahdos
|
Torsten Zuschke
|
Anne Jahn
|
Falko Mokosch
|