Sie sind hier:
- BilSE.de -
- U(H)rWerk
U(H)rWerk - Zeit für Veränderung
Unser Angebot:rWerk/U(H)rWerk_Logo.jpg)
Unterstützung für die ganze Familie
- Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Regel- und Hilfsangeboten, inkl. Antragstellungen
- Kontaktherstellung, Begleitung zu Beratungsstellen, Behörden, Ämtern
- Empfehlungen für jede Art von Problemen in der Partnerschaft und Familie
- Erschließung beruflicher Alternativen
- Gestaltung kreativer Bewerbungsunterlagen
- Vereinbarkeit Familie und Erwerbsleben
Schlagworte
- Familie
- Unterstützung
- Netzwerk
- Work-Life-Balance
- Bewerbungscoaching
Das Projekt U(H)rWerk wird im Rahmen des ESF-Programms "Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zielgruppe:
Familien mit Kindern unter 18 Jahren - darunter Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung
Laufzeit:
01.03.2020 - 31.12.2022
Kontakte:
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Standorte:
Möllner Straße 51b
19230 Hagenow
Ansprechpartnerin
Christina Lange-Rickmann
Fon: 03883 - 621681
Techentiner Weg 1b
19288 Ludwigslust
Ansprechpartnerin
Peggy Hoffmann
Fon: 03874 - 417580
Email: peggy.hoffmann@bilse.de
Ludwigsluster Straße 29
19370 Parchim
Ansprechpartnerinnen
Petra Severin
Fon: 03871 - 4691069
Email: petra.severin@bilse.de
Jane Jahnke
Fon: 03871 - 4500151
Email: jane.jahnke@bilse.de
Dreescher Markt 1
19061 Schwerin
Heinrich-Mann-Straße 2a
19053 Schwerin
Ansprechpartnerin
Katrin Larisch-Hacker
Fon: 0385 - 59360990
Fon: 0385 - 48938085
Kanalstraße 20
23970 Wismar
Ansprechpartnerin
Nancy Wenzlaff
Fon: 03841 - 303309024
Email: nancy.wenzlaff@bilse.de