Lagerlogistik

Sie haben Interesse an der Annahme, Kontrolle und sachgerechten Lagerung von Gütern? Wir vermitteln Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Zusammenstellen und Planen von Lieferungen und Touren, sowie das Verladen und Versenden von Güter benötigen.

Von der Umschulung zum Fachlagerist bis zur Fachkraft für Lagerlogistik erwerben Sie bei uns einen entsprechenden Berufsabschluss im Bereich Lagerlogistik.

Unsere Angebote in der Lagerlogistik

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Anzeigen bis:
16.06.2024
Titel:

Fachkraft für Lagerlogistik

Umschulung
Kurzbe­schreibung:
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes.
Zielgruppe:
Arbeitssuchende, alle
Fach­bereich:
Lagerlogistik
Dauer:
24 Monate, davon 3 Monate Praktikum
Termin:
01.02.2022
Ort:
Güstrow

Inhalte

Fachtheoretischer / fachpraktischer Unterricht beim Träger

Berufsbegleitende und berufsspezifische Lernbereiche

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 11 Nr. 1)
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 11 Nr. 2)
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 11 Nr. 3)
  • Umweltschutz (§ 11 Nr. 4)
  • Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation (§ 11 Nr. 5)
  • Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen (§ 11 Nr. 6)
  • Einsatz von Arbeitsmitteln (§ 11 Nr. 7), inkl. Erwerb Staplerschein
  • Annahme von Gütern (§ 11 Nr. 8)
  • Lagerung von Gütern (§ 11 Nr. 9)
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern (§ 11 Nr. 10)
  • Versand von Gütern (§ 11 Nr. 11)
  • trägerinterne Leistungs- und Fertigkeitstests
  • Wiederholung, Übung, Prüfungsvorbereitung

 

Betriebliche Lernphase

Betriebliches Praktikum in regionalen Unternehmen

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • Umschulungsberechtigte Personen
  • Bildungsgutschein
  • Gutes Zahlengedächtnis
  • Koordinations- u. Organisationstalent
  • persönliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • physische / psychische Belastbarkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen

Ansprechpartnerin:

Frau Piel
Langendammcherweg 2a, 18273 Güstrow
Telefon: 03843 - 77 36 166
E-Mail: rosalinde.piel@bilse.de