Unsere Bildungsangebote
Nutzen Sie die Filteroptionen um schneller das passende Angebot zu finden.
Titel | Kurzbeschreibung | Standort | Fachbereich | Detailansicht |
---|---|---|---|---|
#ZukunftVOLLZEIT | Förderung der erwerbsbezogenen Mobilität | Güstrow | Integration | mehr » |
@work Teilhabe – Qualifizierung – Integration | § 16 I SGB II i.V.m. § 45 I S. 1 SGB III Gegenstand der Maßnahme ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Zudem eine Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und die Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme. |
Güstrow | Integration | mehr » |
active summer - Das Berufsorientierungscamp | für Schüler und Schülerinnen ab Beendigung der 8. Klasse | Teterow | Berufsorientierung | mehr » |
Agrarbürofachkraft (Aufbaukurs) | Die Teilnahme am Aufbaukurs ist vorrangig für Absolventen des Basiskurses Agrarbürofachkraft vorgesehen. Aber auch ohne Basiskurs ist eine Teilnahme am Aufbaukurs möglich. | Güstrow | Agrarbüro | mehr » |
Agrarbürofachkraft (Basiskurs) | Büroarbeit stellt an die Mitarbeiter in Landwirtschaftsbetrieben sehr vielfältige Anforderungen. Kompetenzen in der klassischen Büro- und Buchführung, in steuerlichen und rechtlichen Belangen sowie in der Thematik der Agrarförderungen sind gefragt. | Güstrow | Agrarbüro | mehr » |
ANCER - Aktivierung Alleinerzeihender | Alleinerziehend – Neue Chancen im Erwerbsleben | Bergen, Stralsund | Integration | mehr » |
Auffrischungskurs für Absolventen des Kurses Fachkraft für Reittourismus | Das Angebot beinhaltet die Auffrischung und Vertiefung von aktuellen Themen der Reittourismusbranche. | nach Absprache | Reittourismus | mehr » |
Auffrischungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Schwerpunkt Forstwirtschaft | Sachkundige im Pflanzenschutz unterliegen zur Aufrechterhaltung ihres Status der 3-jährlichen Fortbildungspflicht. Das BilSE-Institut bietet in Zusammenarbeit mit der Landesforst MV Energie GmbH diese Schulung als Halbtagesseminar an. Es beinhaltet praxisorientierte Demonstrationen/ Übungen zum Umgang mit PS-Mitteln/ PS-Technik. | nach Absprache | Agrarwirtschaft | mehr » |
Auffrischungsseminare für Absolventen der Kurse zur Agrarbürofachkraft | Jährlich wechselnde thematische Seminare bieten den Teilnehmern neben der Fortführung des gegenseitigen Erfahrungsaustausches die Möglichkeit zur Auffrischung ihres Kenntnisstandes in aktuellen Themen. | nach Absprache | Agrarbüro | mehr » |
Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern | Ziel des Cross-Mentoring-Prozesses ist es, Frauen individuell und zielgerichtet auf ihre kommende Tätigkeit (Führungsposition) vorzubereiten, bei ihrem beruflichen Aufstieg zu begleiten und ihnen somit eine langfristige berufliche Perspektive zu bieten. | Schwerin | Coaching | mehr » |
Ausbildereignung (AdA) |
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung nach der AEVO | Güstrow | Management | mehr » |
Ausbilderschulung | Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits ausbilden, sich aber persönlich und fachlich weiterbilden und die Ausbildungsqualität in ihrem Unternehmen verbessern wollen. | nach Absprache | Agrarausbildung | mehr » |
Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE) | Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung nach §§ 76 ff SGBIII in den Bereichen Lager und Metall | Güstrow | Berufsorientierung | mehr » |
Berufsbezogene Deutschsprachkurse (DeuFöV-Kurs) | Wir bieten berufsbezogene Deutschsprachkurse vom Sprachniveau A2 bis C1 als Basiskurse an. | Güstrow | Integration | mehr » |
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) | Finde die richtige Ausbildung. Wir unterstützen dich dabei. | Güstrow | Berufsorientierung | mehr » |
Betreuungskraft § 43b, 53c SGB XI | Als Betreuungskraft arbeiten Sie Hand in Hand mit dem Pflegeteam. Damit Sie die Arbeitsabläufe kennen, erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Pflegetechniken. Sie erlernen den Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen und die psychologischen Aspekte des Alterns. | Güstrow | Pflege | mehr » |
Blickwinkel | »Als Mitarbeiter*in einer Übungsfirma erleben Sie den Arbeitsalltag – wie in einem realen Betrieb.« | Schwerin | Integration | mehr » |
BOM plus MISSION future | Du suchst nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildung? Dann bist du bei BOM PLUS genau richtig! | Güstrow | Berufsorientierung | mehr » |
Büroorganisation und Zeitmanagement | Die Bewältigung der oft ungeliebten bürokratischen Aufgaben bereitet vielen eher Frust statt Lust. Der Kurs bietet Lösungsansätze, um die Büroorganisation zu effektivieren. Analysieren Sie die Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze, decken Sie Schwachstellen auf und finden Sie Optimierungspotentiale. | nach Absprache | Agrarbüro | mehr » |
Datenschutz im Unternehmen | Machen Sie sich fit im Datenschutz. Der Einstieg in den sicheren Umgang mit Daten dauert ca. 20 Minuten. | Online | Management | mehr » |
Drohnenschulung A2 | Drohnen ermöglichen einen schnellen Überblick über die Anbauflächen, ohne Rücksicht auf das Terrain. Somit können schnell Schäden erkannt, das Pflanzenwachstum anhand von Luftbildern überprüft, Schädlingsbefall erfasst bzw. der Erfolg von Pflanzenschutzmaßnahmen überprüft oder aktiv Tierschutzmaßnahmen angewendet werden. | Neubrandenburg | Agrarwirtschaft | mehr » |
Erfolgreiche Aktivierung durch Einzelcoaching | Sie planen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben und möchten sich gut darauf vorbereiten? Wir unterstützen Sie dabei! | Bergen | Coaching | mehr » |
Erlebnis Landwirtschaft - landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Türen für Interessenten | Im Kurs erhalten die Teilnehmer praxisorientierte Unterstützung, um Betriebsbesuche, Führungen und Ausflüge wirklich zum „Erlebnis Landwirtschaft“ werden zu lassen. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Excel Firmenschulung | Grundkurs | nach Absprache | Medien | mehr » |
Existenzgründung (Grundkurs) | Sie wollen sich selbstständig machen? | Güstrow | Existenzgründung | mehr » |
Existenzgründung in der Landwirtschaft | Dieses Kursangebot bietet Informationen zur Existensgründung von landwirtschaftlichen Betrieben und begleitet den Start in die Selbstständigkeit durch Wissensvermittlung in kaufmännischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. | Güstrow | Agrarführung | mehr » |
Existenzgründungsberatung - Vorgründung (nicht arbeitslos) | individuelle Unternehmensberatung in Vorbereitung auf die Selbständigkeit | Bützow, Güstrow, Landkreis Rostock, Parchim, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Existenzgründung | mehr » |
Individuelles Coaching | Der Kurs dient der Unterstützung des professionellen Unternehmensmanagementes besonders bei personellem Wechsel in der Führungsebene von Unternehmen sowie in Aspekten nachhaltiger und wettbewerbsfähiger betriebswirtschaftlicher Tätigkeit. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Individuelles Talentcenter | Sie erhalten ein allgemeines Berufscoaching und wir entwickeln mit Ihnen zusammen die passende Bewerbungsstrategie. | Güstrow | Coaching | mehr » |
Innovationsnetz - Schüler auf Kurs für M-V (innonetz) | Das Schülerprojekt „Innovationsnetz-Schüler auf Kurs für MV“ zeigt zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten für leistungsstarke und interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 an Gymnasien und Gesamtschulen in der Hansestadt Rostock sowie im Landkreis Rostock auf, um sie als zukünftige Fachkräfte in der Region zu fördern. | Landkreis Rostock, Rostock | Berufsorientierung | mehr » |
Allgemeiner Integrationskurs | Der Kurs beinhaltet einen Sprachkurs und einen Orientierungskurs. | Güstrow | Integration | mehr » |
Jamoz | Raus aus dem Alltag, rein in einen geregelten Tagesablauf. | Güstrow, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Integration | mehr » |
Jugendberufsagentur Landkreis Rostock | Die JBA im Landkreis Rostock ist Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche und junge Erwachsene bis zum abgeschlossenen 27. Lebensjahr im Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf. | Landkreis Rostock, Rostock | Berufsorientierung | mehr » |
Jugendcoach | (§ 16 I SGB II i.V.m. § 45 I S. 1 SGB III) | Rostock | Coaching | mehr » |
Kommunikation mit Auszubildenden | Vorträge vor Auszubildenden sowie regelmäßige Lehrgespräche zählen zu den Hauptaufgaben von Ausbildern. Hierbei spielen korrektes Auftreten und eine gute Kommunikation ebenso eine wichtige Rolle wie strukturierte Gesprächsführung und attraktiv gestaltete Vortragstechnik. | nach Absprache | Agrarausbildung | mehr » |
Konfliktmanagement | Ein gutes Konfliktmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Unternehmen. Lernen Sie Spannungen frühzeitig zu erkennen, diese konstruktiv anzusprechen und Möglichkeiten der Auflösung zu finden. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Landesolympiade Informatik – Jugend Digital LOI | Die Landesolympiade Informatik zeigt Schüler*innen berufliche Perspektiven vor allem im IT-Bereich in Mecklenburg-Vorpommern. Es werden Aufgaben und Problemfragen in der IT gestellt und zusammen bearbeitet, um so wissenschaftliches Denken und Teamarbeit zu fördern. | Güstrow | Berufsorientierung | mehr » |
Lehrwerkstatt Schweißen | Lernen Sie schweißen | Güstrow | Schweißtechnik | mehr » |
Management für Landwirte | Der Kurs bietet durch den Mix an persönlicher und fachlicher Bildung den individuellen Wissenserwerb für Personen mit bestehender oder geplanter Finanz- und Personalverantwortung. Der Generationswechsel in den Bereichen der Geschäftsführung landwirtschaftlicher Unternehmen wird unterstützt. Der Intensivkurs erfordert eine solide landwirtschaftliche oder betriebswirtschaftliche Vorbildung. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Management für Landwirte (Auffrischungskurs) | Jährlich wechselnde thematische Seminare bieten den Teilnehmern neben der Fortführung des gegenseitigen Erfahrungsaustausches die Möglichkeit zur Aktualisierung ihres Kenntnisstandes in agrarwirtschaftlich aktuellen Themen. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Medientraining | Jeder Landwirt ist Botschafter seines Berufsstandes, bewusst oder unbewusst. Schauen Sie Vertretern der Presse in die Karten und optimieren Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Lernen Sie zu agieren statt zu reagieren. Viele Tipps und praktische Übungen sichern den Lernerfolg. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Mehr verdienen in der Landwirtschaft | Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe, die ihre wirtschaftliche Ertragslage stabilisieren möchten und über zusätzliche Einkommensquellen nachdenken. Sie erhalten Ideen für ein zweites Standbein – von der Eigenvermarktung bis zu regenerativen Energien. | Güstrow | Agrarführung | mehr » |
MeMo | Menschen Motivieren durch Einzelcoaching | Gadebusch, Schwerin, Wismar | Coaching | mehr » |
MeMo-Mentoring | Modell zur Entwicklung persönlicher Beschäftigungs- und Integrationschancen | Parchim | Integration | mehr » |
Mobile/r Kranken- und Altenpflegeassistent*in | Nach Abschluss können Sie in einem Pflegeteam zur Unterstützung der Krankenschwestern und Pfleger mitarbeiten. | Güstrow | Pflege | mehr » |
Neu-Start im Bereich Lager und Logistik | Qualifizieren Sie sich im Bereich Lager und Logistik | Güstrow | Lagerlogistik | mehr » |
Online Akademie VIONA® | wählen Sie aus über 500 Online-Kursen | Online | mehr » | |
PC-Training | Der Kurs richtet sich an Büromitarbeiter, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten am PC festigen und erweitern wollen. Es werden Tipps und Tricks bei der Anwendung der wichtigsten Microsoft Office- Programme (Word, Excel, Outlook) und im sicheren Umgang mit dem Internet vermittelt. | nach Absprache | Agrarbüro | mehr » |
Pflegeassistent*in in der Altenpflege | Was macht ein/e Pflegeassistent*in? Zu den Hauptaufgaben gehören die Führung in privaten Haushalten, die Gesunderhaltung und natürlich grundpflegerische Verrichtungen. Dazu gehört die Hilfe der zu pflegenden Person bei der Körperhygiene, dem Einkaufen und Kochen. | Güstrow | Pflege | mehr » |
Qualitätsmanagement QM | Lernen Sie die Werkzeuge des Qualitätsmanagements kennen und wie man sie wirksam einsetzt. | Güstrow, Landkreis Rostock, Rostock | Management | mehr » |
Regionale Winterakademien | In den Wintermonaten finden regional in Kooperation mit den Regionalverbänden bedarfsorientiert thematische Seminarreihen statt. | Agrarführung | mehr » | |
Resilienz und Stressprävention | Die zeitliche Arbeitsbelastung in der Landwirtschaft liegt im Vergleich mit anderen Berufsgruppen deutlich höher. Doch auch psychisch sind Landwirte und deren Mitarbeiter stark beansprucht. Hohe Belastungen durch steigenden Zeitdruck, schwierige Wetterbedingungen oder hohen administrativen Aufwand können ein Gesundheitsrisiko darstellen. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Neuerwerb der Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender und Berater | Der Kurs dient dem Neuerwerb der Sachkunde Pflanzenschutz und bereitet in Abstimmung mit dem LALLF M-V/ Pflanzenschutzdienst in Rostock auf die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung vor. | Güstrow | Agrarwirtschaft | mehr » |
Schulsozialarbeit | Schulsozialarbeit ist Soziale Arbeit in und an Schule. Sie soll dazu beitragen, individuelle und gesellschaftliche Benachteiligungen von Schüler*innen durch sozialpädagogische Maßnahmen auszugleichen. | Bützow, Güstrow | Integration | mehr » |
Schweißen für Azubis | Wer während seiner Ausbildung eine Schweißerprüfung ablegen muss, der ist genau richtig. Wir bieten umfangreiche praktische Übungen und theoretische Beschulung entsprechend der DIN EN ISO 9606-1/2. | Güstrow | Schweißtechnik | mehr » |
Schweißen für Jedermann | Sie lernen die Grundfertigkeiten im Umgang mit Schweißgeräten kennen oder erweitern Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse. Der Lehrgang ist auch für Hobbyschweißer*innen, Künstler*innen und Kreativschweißer*innen geeignet. | Güstrow | Schweißtechnik | mehr » |
Schweißen für Landwirte | Reparaturschweißen in der Landwirtschaft erfordert Kenntnisse über die Werkstoffe und deren Schweißeignung. Sie erlernen die Grundfertigkeiten und Herausforderungen beim Schweißen unter freiem Himmel. | Güstrow | Agrarwirtschaft | mehr » |
Seminar zur Erarbeitung des Agrarförderantrages | Das Seminar dient der Vermittlung der Erarbeitung des Agrarförderantrages auf Direktzahlungen. | Güstrow | Agrarbüro | mehr » |
Seminarreisen für Ausbildungspersonal | Interessierte Ausbilder und Lehrkräfte aus Mecklenburg Vorpommern haben die Möglichkeit, sich durch einen individuellen Aufenthalt oder eine Seminarreise in der Gruppe über die Strukturen und Ausbildungsinhalte im Ausland zu informieren und selber aktiv Erfahrungen sammeln zu können. | nach Absprache | International | mehr » |
Sonderpädagogische Grundlagen | Dieses Angebot ist sinnvoll für Ausbilder von Ausbildungsbetrieben, die mit der Ausbildung von Landwirtschaftshelfern anfangen möchten. Das vermittelte Wissen unterstützt aber auch den professionellen Umgang mit Azubis in regulären Berufsausbildungen im Sinn der Sicherung des Ausbildungserfolges. | nach Absprache | Agrarausbildung | mehr » |
STeLL-Werk | Stationen eines lebenslangen Lernens | Schwerin | Coaching | mehr » |
Tagesseminare oder Informationsveranstaltungen | Je nach Bedarf werden fachliche oder persönlichkeitsbildende Themen aufgegriffen. Wir unterstützen bei der Konzeptentwicklung, Dozentensuche, bei Finanzlösungen und dem Veranstaltungsmanagement. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
TaRzaN | Vertretungsmodell für Kindertagespflegepersonen im Landkreis Ludwigslust-Parchim | Ludwigslust, Parchim | Soziales | mehr » |
Teambildung, Kommunikation und Führung | Erlernen Sie Instrumente der Teambildung, Mitarbeiterführung und Elemente der zielführenden Kommunikation. | nach Absprache | Agrarführung | mehr » |
Teilqualifikation – Betriebswirtschaft (BWL) | im Pferdetourismus | Güstrow | Reittourismus | mehr » |
U(H)rWerk - Zeit für Veränderung | Unterstützung für die ganze Familie | Hagenow, Ludwigslust, Parchim, Schwerin, Wismar | Coaching | mehr » |
UB - Unterstützte Beschäftigung | Unterstützte Beschäftigung § 55 SGB IX, kurz UB, ist eine individuelle betriebliche Qualifizierung (InbeQ) für Menschen mit Behinderungen mit besonderem Unterstützungbedarf (§ 55 Abs. 2 SGB IX). Eine Zuweisung erfolgt durch die Bundesagentur für Arbeit. | Güstrow | Berufsorientierung | mehr » |
Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik | Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes. | Güstrow | Lagerlogistik | mehr » |
Unternehmensberatung - besondere Unternehmenssituationen | Wachstum, Finanzierung, Eintritt in neue Märkte und Aufbau neuer Vertriebswege, wie insbesondere den online-Absatz, sind Beispiele für besondere Unternehmenssituationen | Bergen, Bützow, Gadebusch, Güstrow, Landkreis Rostock, Online, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Unternehmensberatung | mehr » |
Unternehmensberatung - Finanzierung und Fördermittel | Unsere Expertise liegt im Bereich der Beratung zur Finanzierung freiberuflicher und gewerblicher Vorhaben | Bergen, Bützow, Güstrow, Landkreis Rostock, Online, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Unternehmensberatung | mehr » |
Unternehmensberatung - Unternehmenskrise | Der Weg zurück zum Erfolg | Bergen, Bützow, Güstrow, Landkreis Rostock, Online, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Unternehmensberatung | mehr » |
Unternehmensnachfolgeberatung | Nachfolger suchen - aber wie | Bützow, Güstrow, Landkreis Rostock, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Teterow | Unternehmensberatung | mehr » |
Wiederholungsprüfungen Schweißen | Die Schweißerprüfung hat in der Regel eine Gültigkeit von 3 Jahren (Aluminium 2 Jahre). Danach wird es Zeit, die Schweißerprüfung zu wiederholen. Wir bieten Ihnen die Absolvierung der Wiederholungsprüfung zu einem von Ihnen gewünschten Termin an. | Güstrow | Schweißtechnik | mehr » |